zurück zur Seite Poems/Stories
Kunst in der Kindheit
Kindern einen spielerischen Zugang zur Musik zu vermitteln, der ihnen Spaß macht und in dem sie sich wohlfühlen, bietet eine positive Grundlage.
Mit Kreativität und Einfühlungsvermögen den Kindern etwas zeigen, weckt ihr Interesse und ihre Motivation. Bei der Arbeit mit Kindern steht für mich im Vordergrund, dass sie positiv gestimmt sind und etwas Eigenes erschaffen können, denn so wird ihr spielerisches Erfahren gefördert und ihre Fantasie herausgelockt.
Pessimismus, Neid oder missgünstiges Schubladen-Denken, wie es in der Erwachsenenwelt vorkommt, tun niemandem gut. Ich vermeide Interpretationen und gehe von der Einstellung her offen an die kleinen Kunstwerke heran, die ich von Kindern gezeigt bekomme.
Warum mache ich das so?
Jeder Mensch war früher klein und entwickelt sich immer weiter. Ähnlich wie eine wunderschöne kleine Raupe, die zum Schmetterling wird. Auch meine eigene Erfahrung bestärkt mich darin: Noch bevor ich selbst in der Schule „richtig“ Schreiben lernte, durfte ich frei auf meine Art Bilder, Märchen und Schriftstücke malen und verfassen. Dadurch gewann ich einen positiven Zugang zur Kunst.
Kinderkunst
Hier plane ich, später eine Ausstellung von Kinderkunst (Bilder, Gedichte, Geschichten) zu machen, für interessierte Eltern und Kinder.
Vorläufig sind hier ein paar Bilder aus den Achtzigern zu sehen.




Märchen von der kleinen Eule:


Ein Brief an Pippi Langstrumpf: