Auf das Gefühl achten.
Ob man alleine singt, oder zusammen mit Anderen, eine wechselseitig wertschätzende und achtsame Haltung zu vermitteln liegt mir besonders am Herzen.
Durch die emotionale Kompetenz macht das Zusammenspiel mit Mehreren viel mehr Spaß, das Lernen, die Kreativität und Selbstentfaltung sowie das wirkungsvolle und songdienliche Zusammenspiel von Musikern wird gesteigert.
Jeder Mensch hat Talent, jeder Mensch kann Musik machen oder es erlernen. Techniken zu erlernen ist, auch wenn es mit Bestandteil des Coachings ist, nicht das Hauptziel, um das es geht. Ohne Beachtung seiner Gefühle ist der Mensch innerhalb von technischen Grenzen gefangen und kann sich nicht im Ganzen weiterentwickeln.
Besser ist es, das Gefühl mitzunehmen, es zu identifizieren und damit umgehen zu lernen. Gefühle musikalisch umzusetzen, und etwas auszudrücken.
Andersherum beeinflusst das Musizieren wiederum das Gefühl, versetzt man sich in ein Musikstück emotional hinein. Es ist ein wechselseitiges Voranschreiten. Dadurch und aus vielerlei weiteren Gründen macht das Singen und Musik machen besonders glücklich.